Haben Sie noch Fragen?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Woraus bestehen die Pack Chips Bio?
Die Chips bestehen zu 95 % aus Pflanzen-, Kartoffel- oder Maisstärke. Die restlichen 5 % bestehen aus Biopolymeren. Biopolymere sind Kunststoffe, die sich vollständig zersetzen, d. h. sie werden von Mikroorganismen in Kohlendioxid, Wasser und Humus umgewandelt. Es besteht also keine Belastung für die Umwelt!
Woher kommen das Volumen und die Stärke der Chips?
Diese werden im Produktionsprozess erzeugt, nämlich in Prozess der Extrusion. Eine Mischung aus Stärke und Polymer wird unter hohem Druck und hoher Temperatur durch Extruder gepresst. Mit dieser Produktionsmethode gewährleisten wir eine effiziente Nutzung von Rohstoffen und einen relativ geringen Energie- und Wasserverbrauch bei der Produktion im Vergleich zur Herstellung von zum Beispiel Papierfüllstoffen.
Haben Pack Chips Bio einen Geruch?
Ja, die Chips riechen leicht nach Getreide. Dieser Geruch ist für den Empfänger der Chips, der eine kleine Menge in einer Packung erhalten hat, kaum wahrnehmbar. (Wenn Sie jedoch ein Verpacker sind, der größere Mengen an Paketen verpackt, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie zu Beginn Ihrer Arbeit mit Pack Chips Bio mehr Lust auf Getreideprodukte haben :))
Welche Farben gibt es?
Pack Chips Bio ist derzeit in zwei Farben erhältlich: grün und weiß.
In welchen Packungen kann ich Pack Chips Bio kaufen?
Wir bieten 4 Packungsgrößen von Pack Chips Bio an: 100 Liter, 200 Liter, 300 Liter und 400 Liter.
Ich habe eine Packung Pack Chips Bio erhalten - wie kann ich sie entsorgen?
Wenn Sie die Ware zurücksenden wollen, prüfen Sie bitte, ob diese Verpackung und diese Füllung wiederverwendet werden können! Pack Chips Bio sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Sie können sie in Wasser auflösen und dieses Wasser zum Gießen Ihrer Blumen verwenden, die Chips können Sie auch sicher in Ihrer Bio- oder Komposttonne entsorgen.
Was ist der Unterschied zwischen kompostierbar und biologisch abbaubar?
Bei Füllstoffen bedeutet der Begriff biologisch abbaubar, dass sie sich auf natürliche Weise zersetzen und keine schädlichen Verbindungen zurücklassen. Die Dauer dieser Zersetzung ist jedoch nicht angegeben. Kompostierbare Füllstoffe hingegen werden bei der Verarbeitung in industriellen Kompostieranlagen oder bei der Heimkompostierung innerhalb von 6 Monaten zu Düngemitteln abgebaut. Pack Chips Bio ist sowohl biologisch abbaubar als auch kompostierbar, d. h. Sie können es sicher in Ihrer Biotonne oder auf Ihrem Hauskompost entsorgen.
Kann man Packchips Bio auch bei zerbrechlichen Gegenständen (z. B. Glas) nutzen?
Ja, Sie können Pack Chips Bio ohne Bedenken für den Versand von Glas oder anderen zerbrechlichen oder empfindlichen Gegenständen verwenden. Achten Sie aber bitte darauf, dass der Karton die richtige Größe hat. Er sollte nicht zu groß sein, damit sich der Gegenstand nicht frei bewegen kann, und er sollte nicht zu klein sein, damit die Kanten des Gegenstands nicht direkt den Karton berühren.
Sind Pack-Chips biologisch essbar?
Obwohl die Toxizität von Pack Chips Bio bei Verzehr als sehr gering eingestuft wird, raten wir aufgrund möglicher industrieller Kontamination vom Verzehr von Pack Chips Bio ab 🙂
Wie lagert man Pack Chips Bio?
Pack Chips Bio-Beutel sollten an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Chips, die in einem feuchten Raum gelagert werden, können Feuchtigkeit aus dem Raum aufnehmen. Wenn Pack Chips Bio längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können die Chips zusammenkleben.
Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns! Wir werden Ihnen gerne eine Antwort geben